Domain bassbox24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bassbox:


  • Meinl Percussion BASSBOX - Bassbox, Baltic Birch, incl. L-Shape Beater - Cajon
    Meinl Percussion BASSBOX - Bassbox, Baltic Birch, incl. L-Shape Beater - Cajon

    Die MEINL Percussion BassBoX ist die optimale Ergänzung für jeden Singer-Songwriter; Gitarristen und selbstverständlich auch für jeden Perkussionisten. Spielbar sowohl im Stehen als auch im Sitzen. Die unten angebrachte Aluminiumschiene sorgt dafür; dass jedes gewöhnliche Fußpedal stabil an der BassBox hält. Der L-förmige Meinl Beater ist speziell für die BassBoX entwickelt worden und im Lieferumfang enthalten.

    Preis: 88.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trace Elliot Bassbox 110
    Trace Elliot Bassbox 110

    Unverfälschte Basswiedergabe bei 300W Belastbarkeit, 1x 10" Eminence Pro Neodymium Speaker 8 Ohm, Angeschrägte Lautsprecherwand, Speaker Twist/phono Kombi-Buchse, Eingelassener Tragegriff, Spezielle Aussparung für das ELF Topteil, Strapazierfähiges, lackiertes Gehäuse,

    Preis: 298.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hartke HyDrive HD210 Bassbox
    Hartke HyDrive HD210 Bassbox

    Belastbarkeit: 500 Watt @ 8 Ohm, 2x 10" HyDrive Papier & Aluminium-Membran-Treiber, 1" Hochtöner, Neodym-Magnete, Hochfrequenz-Dämpfungsschalter (Ein, -6dB, Aus), Parallele Speakon- und 1/4" Eingänge, Kompakt & leicht, ideal für unterwegs,

    Preis: 530.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Distanz Stange Lautsprecher Boxenständer Boxenstativ Bassbox/Hochtonbox 80cm
    Distanz Stange Lautsprecher Boxenständer Boxenstativ Bassbox/Hochtonbox 80cm

    Beschreibung: Sorgt für eine stabile Verbindung · Distanzstange zum Aufsetzen einer Hochtonbox auf eine Bassbox Details • Max. Tragfähigkeit 35 kg • Eigengewicht 0,7 kg • Mindesthöhe:0,80 m • Maximale Höhe:0,8 m • Rohrdurchmesser: 35 mm Max. Tragfähigkeit 35 kg Eigengewicht 0,7 kg Mindesthöhe:0,80 m Maximale Höhe:0,8 m Rohrdurchmesser: 35 mm

    Preis: 9.99 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist es kein Problem, Audio ungefiltert an einen Bassbox-Subwoofer zu übertragen?

    Es kann problematisch sein, ungefiltertes Audio an einen Bassbox-Subwoofer zu übertragen, da dies zu Verzerrungen und unerwünschten Frequenzüberlagerungen führen kann. Ein Subwoofer ist darauf ausgelegt, tiefe Frequenzen wiederzugeben, während andere Lautsprecher für mittlere und hohe Frequenzen zuständig sind. Daher ist es ratsam, das Audiosignal vor der Übertragung zu filtern, um sicherzustellen, dass der Subwoofer nur die für ihn bestimmten Frequenzen wiedergibt.

  • Kann ich an diesen Verstärker eine zusätzliche Bassbox anschließen?

    Ja, in der Regel können Sie an diesen Verstärker eine zusätzliche Bassbox anschließen. Überprüfen Sie jedoch vorher die technischen Spezifikationen des Verstärkers, um sicherzustellen, dass er über einen entsprechenden Ausgang für eine zusätzliche Bassbox verfügt.

  • Warum funktioniert die Bassbox nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum eine Bassbox nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel eine defekte Sicherung oder ein lose angeschlossenes Kabel. Es könnte auch ein Problem mit den Verbindungskabeln oder dem Audioausgang des Geräts geben, das mit der Bassbox verbunden ist. Schließlich könnte die Bassbox selbst einen Defekt haben, zum Beispiel einen kaputten Lautsprecher oder eine fehlerhafte Verstärkereinheit.

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Bassbox und einem Subwoofer?

    Eine Bassbox ist ein Lautsprechergehäuse, das speziell für die Wiedergabe von tiefen Frequenzen entwickelt wurde. Ein Subwoofer ist ein spezialisierter Lautsprecher, der ausschließlich für die Wiedergabe von extrem tiefen Frequenzen, insbesondere für den Bass, konzipiert ist. Während eine Bassbox in der Regel Teil eines Lautsprechersystems ist, kann ein Subwoofer als eigenständiges Gerät oder als Teil eines größeren Soundsystems verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Bassbox:


  • OMNITRONIC Distanzstange Bassbox/Hochtonbox mit Kurbel
    OMNITRONIC Distanzstange Bassbox/Hochtonbox mit Kurbel

    Variable Stange mit Kurbel und M20-Gewinde, von 80 bis 110 cm ausziehbar Zur Verbindung von Satellitensystemen Höhe verstellbar per Kurbel von 80-110 cm M20-Gewindeaufnahme Pulverbeschichtete Stahlausführung Farbe: Schwarz Maximale Tragfähigkeit:35 kgHöhe:Maximal: 1,1 m Minimal: 0,8 mAufnahmesystem:? 35mmTyp (Stative allgemein):DistanzstangeFarbe:SchwarzGewicht:2,75 kg

    Preis: 75.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox 400 Watt
    Ampeg PF-115LF Portaflex Bassbox 400 Watt

    400 Watt RMS an 8 Ohm, 1x 15" Ceramic Eminence Tieftöner, Frequenzgang (+/- 3 dB): 57 Hz - 3,7 kHz, Schalldruck (1W/1m): 99,5 dB SPL, Bassreflex-Kanal für zusätzlichen Tiefbass,

    Preis: 496.00 € | Versand*: 0.00 €
  • KICKER Marine Audio 800 W Subwoofer-Verstärker
    KICKER Marine Audio 800 W Subwoofer-Verstärker

    KICKER Marine Audio 800 W Monoblock Class D Subwoofer-VerstärkerGroßer Klang trifft auf großen Wert. Verwenden Sie diesen flexiblen Vierkanal-Marineverstärker der KM-Serie, um Ihr System so zu betreiben, wie es nur KICKER kann!Dieser Verstärker verfügt über einen variablen Bass-Boost mit KickEQTM, der Ihnen bis zu 6 dB zusätzlichen Schub verleiht. Dieser Verstärker kann bis zu Zwölf Lautsprecher versorgen und lässt Ihr ganzes Boot wie ein schwimmendes Konzert klingen! Eine leistungsstarke 12-dB-Frequenzweiche ist ebenfalls enthalten, mit der Sie Ihr System schnell perfekt abstimmen können. - Ultra-effizientes Klasse-D-Design- 750 Watt dynamische Leistung- Three Zones- Sechs-Kanal-Verstärker mit Überbrückungs-Fähigkeit- beschichtete Leiterplatte- Variable 12dB-Frequenzweiche- KickEQTM Variable 6dB Bassanhebung- Real MarineTM ABYC/NMMA-konforme Stromanschlüsse- Inklusive Hardware aus 316L-Edelstahl Real MarineTMDer KICKER Real Marine Standard bedeutet, dass Ihr Verstärker speziell für Ihr Boot entwickelt wurde. Jeder Verstärker der KXMA (und KMA)-Serie wird mit korrosionsgeschützten Lautsprecher-, Netz- und Cinch-Anschlüssen, Edelstahlschrauben, konform beschichteten Platinen und ABYC/NMMA-konformen Stromanschlüssen geliefert. KICKER-Produkte werden außerdem strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die Standards der Schifffahrtsindustrie für UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Salzwasserbelastung erfüllen oder übertreffen. Dieses beispiellose Engagement für technische Qualität und maritime Sicherheit ist der Grund, warum unsere Produkte wirklich "Real Marine" sind.This KM-Series marine amplifier delivers 800 watts into one channel.

    Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 €
  • @tec Wiederaufladbarer Hörverstärker Sound Ton Verstärker Hilfsmittel für Senioren
    @tec Wiederaufladbarer Hörverstärker Sound Ton Verstärker Hilfsmittel für Senioren

    Schnell und einfach besser Hören mit dem wiederaufladbaren Hörverstärker von @tec – klein, unauffällig und sofort einsatzbereit - mehrstufige Lautstärkereglung & Rauschunterdrückung und bis zu 100 Stunden Laufzeit Inklusive Ohrpassstücke in 5 versch

    Preis: 57.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo steht die Bassbox am besten?

    Die Bassbox steht am besten an einem Ort, an dem sie stabil und sicher platziert werden kann, um Vibrationen zu minimieren. Idealerweise sollte die Bassbox auf dem Boden stehen, um eine solide Basis zu haben und den Bass optimal zu übertragen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Bassbox nicht zu nah an Wänden oder Ecken steht, da dies zu unerwünschten Resonanzen führen kann. Zudem sollte die Bassbox so positioniert werden, dass sie den Klang gleichmäßig im Raum verteilt und keine störenden Echos erzeugt. Es empfiehlt sich, verschiedene Positionen auszuprobieren, um den besten Klang zu erzielen.

  • Zieht meine Bassbox meine Autobatterie leer?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie viel Strom Ihre Bassbox zieht und wie lange sie in Betrieb ist. Wenn die Bassbox einen hohen Stromverbrauch hat und über einen längeren Zeitraum betrieben wird, besteht die Möglichkeit, dass sie Ihre Autobatterie leer zieht. Es ist ratsam, den Stromverbrauch Ihrer Bassbox zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Autobatterie ausreichend Kapazität hat, um den zusätzlichen Strombedarf zu decken.

  • Ist die Bassbox des Nachbarn zu laut?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Lautstärke der Bassbox, der Entfernung zur eigenen Wohnung und der persönlichen Empfindlichkeit gegenüber Lärm. Wenn der Lärm als störend empfunden wird, könnte man das Gespräch mit dem Nachbarn suchen und um eine Reduzierung der Lautstärke bitten.

  • Wie kann man eine Bassbox selbst bauen?

    Um eine Bassbox selbst zu bauen, benötigt man einige Materialien wie Holz, Lautsprecher, Verstärker und Kabel. Zuerst sollte man die genauen Maße und das Design der Box planen. Dann kann man das Holz zuschneiden und zusammenbauen. Anschließend werden der Lautsprecher und der Verstärker eingebaut und verkabelt. Zum Schluss sollte die Box noch mit Dämmmaterial ausgekleidet werden, um unerwünschte Vibrationen zu reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.